Bezirkszahnärztekammer Rheinhessen

Körperschaft des öffentlichen Rechts


 Wir sind auf Instagram!⇒ bzk_rheinhessen

Foto

ABC der ZFA-Ausbildung

A wie Ausbildungsberater, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitszeit ...

B wie Betrieblicher Ausbildungsnachweis, Berufsbildungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz....

C wie ...

Unten finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Begriffe, mit denen Sie im Laufe Ihrer Ausbildung in Berührung kommen können. Hier können Sie alles von A wie Ausbildungsberater bis Z wie Zahnsteinentfernen erfahren. Sollten Sie z. B. nachschauen wollen, wie Lange die Probezeit ist, mit welchen Kündigungsfristen zu rechnen ist oder welchen gesetzlichen Urlaubsanspruch man während der Ausbildung hat, so können Sie in dieser Aufstellung Hauptinformationen finden. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet.

 

Gesetze, Verordnungen, Richt- & Leitlinien

Hier finden Sie stets aktuelle Gesetze und andere Regelwerke, die in Ihrer Ausbildung von Wichtigkeit sein können.

Gesetze, Verordnungen, Richt- & Leitlinien

Heil- und Kostenplan - Übungsformulare

KBR - Kiefergelenkserkrankungen und Kieferbruch

YouTube-Kanal für Auszubildende

Auf dem YouTube-Kanal von Frau Stephanie Fischer (Zahnärztin) finden Sie zahlreiche Videos mit Lerninhalten, die im Laufe der Berufsausbildung zur/zum ZFA zu erlernen sind. Die meisten Videos basieren noch auf den alten Lernfeldern, die dort besprochenen Inhalte kommen aber in den neuen Lernfeldern genauso vor. Hier ist das Thema des Videos und nicht die Nummer des Lernfeldes maßgeblich. Auch Lern- und Prüfungstipps sind in den Videos enthalten.

⇒ ZFA-Academy: Lernvideos für Azubis / Prüfungstipps

Unsere weitere Empfehlung für Sie ist der Instagram-Blog ZinDi von Sabine Monka-Lammering. Hier sind unter den über 5000 kostenfreien Beiträgen insbesondere die Informations-Videos zur Abrechnung zahnärztlicher Leistungen hervorzuheben.

⇒ zindi_und_fraumonkalammering



Hilfsmaterialien für die Ausbildung

Der Verlag Handwerk und Technik HT bietet zahlreiche Materialien für Ausbilder und Auszubildende vieler Branchen an. Auch für die Ausbildung zur ZFA gibt es hier speziell konzipierte Lehr- und Lernbücher und digitale Medien. Der Prüfungsausschuss hat einige Bücherangebote unter die Lupe genommen und kann diese wärmstens als Begleiter für die Ausbilder und als Übungshefte für die Auszubildenden empfehlen.

So gibt es Arbeitshefte für die Lernfelder 1 – 4, 5 – 9 und 10 – 13 (in zwei Versionen - mit Lösungen für den Ausbilder und ohne Lösungen für die Auszubildenden) sowie für die Abrechnung. Ein Lherbuch „Fachbegriffe für Zahnmedizinische Fachangestellte“ hilft bei sprachlichen Problemen mit praxisbezogenen Übungen und ein Prüfungsvorbereitungsbuch rundet das Spektrum ab.

Das gesamte Angebot finden Sie auf ⇒ www.handwerk-technik.de, wenn Sie in das Suchfenster „ZFA“ als Suchbegriff eingeben.



GENIEfabrik Akademie hilft Defizite auszugleichen und den Abschluss zu erlangen

Sie kommen mit dem Lernstoff nicht klar und brauchen Unterstützung? Die GENIEfabrik kann helfen, die Defizite in fast allen Bereichen auszugleichen. An vier Standorten in Rheinhessen können Sie von den auf Ihren Bedarf abgestimmten Angeboten profitieren. Die Teilnahme wird bei Vorliegen der Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter genehmigt und gefördert. Informieren Sie sich direkt bei dem Anbieter.

⇒ Weitere Informationen der GENIEfabrik

Logo